Fahrten/Galerie: 2022/23

Hier finden Sie unsere Fahrten nach Saisonjahren sortiert:

2009/10 2010/11 2011/12 2012/13 2013/14 2014/15 2015/16 2016/17 2017/18 2018/19
2019/20 2020/21 2021/22 2022/23

Großer Anklang bei der Aprés Skifahrt nach Schladming

 

Am Samstag war der Skiclub Eichendorf zum ersten Mal mit zwei Bussen Richtung Tirol unterwegs. Das große Skigebiet am Dachstein hat die Skibegeisterten sehr stark angezogen. Bei bestem Wetter, hervorragenden präparierten Pisten und niedrigen Temperaturen bis zum Nachmittag konnte den ganzen Tag auf den schönen Abfahrten um Schladming dem schönsten Hobby nachgegangen werden. Natürlich haben diesen Termin vielen Skifahren auf ihrem Plan, so war der Andrang riesig, doch konnten die Skifahrer die Bergfahrt auf der Planei West Bahn ohne Gedränge zügig hinter sich bringen. Im großen Skigebiet verloren sich die Massen sehr schnell, denn von der Reiteralm über den Hochwurzen, zur Planei und bis zum Hauser-Kaibling waren auf den Tiroler Bergen für jedes Können entsprechende Pisten dabei.  Der gemütliche Einkehrschwung und die Geselligkeit standen bei unserer Après Fahrt in Schladming auch auf dem Programm und so konnte sich die Gruppen in den schönen Hütten die Tiroler Spezialitäten schmecken lassen. Später trafen sich viele wieder auf den begehrten Sonnenterrassen. Nach der nicht leichten Talabfahrt über den steilen Zielhang, hinein in die Arena konnte man schon die Tenne erblicken, in der sich auch alle Mitfahrer zum Feier einfanden. Gemeinsam wurden dann auch zum Bus marschiert und pünktlich die Heimfahrt angetreten. Auf der Heimfahrt wurden weiter die Partyhits gehört und der schöne Skitag noch intensiv Besprochen. Die Reiseleitung bedankte sich recht herzlich bei unseren treuen und umsichtigen Busfahrer Alois und Siegi und bei allen Skifahrer für die Pünktlichkeit.

Bilder durch anklicken vergrößern

 

Schülerfreifahrt Flachau

Ein weiterer Saison-Höhepunkt war die betreute Fahrt nach Flachau ins Salzburger Land. Wie schon bei der letzten Fahrt zur Skiwelt Wilder Kaiser Brixental, standen den Mitgliedern auch dieses Mal wieder Übungsleiter und Betreuer zur Verfügung.
Damit bietet der Skiclub Eichendorf seinen Skikursteilnehmern an, einen weiteren Übungstag mit Übungsleitern und Betreuern verbringen zu können. Das Ziel des Tages ist die Verbesserung und Auffrischung der erlernten Technik und den Skilehrern die Gelegenheit für zusätzliche Tipps zu bieten.
Mit einem vollbesetzten Bus im Skigebiet angekommen, zeigte sich das Wetter zunächst durchwachsen, mit teilweise böigen Winden auf den Berggipfeln. Nach der Mittagspause riss die Wolkendecke etwas auf und bei besten Schnee- und Pistenverhältnissen konnten alle einen tollen Skitag genießen.

Das große Skigebiet der FLACHAU bietet für jeden Fahrstil und jede Leistungsklasse die passenden Pisten. Auf den langen Abfahrten, wie der „Roten Acht“ war der Fahrspaß für alle ein Genuss. In der „Mulde“ konnten sich auch die Freestyle- und Tiefschneefreunde austoben. Selbst am späten Nachmittag waren die Talabfahrten immer noch in hervorragendem Zustand. Hochzufrieden wurde um 16 Uhr die Heimfahrt angetreten und ein herrlicher Skitag ging seinem Ende zu.

 Bilder durch anklicken vergrößern

Madl- und Buamfahrt zum Wilder Kaiser

War Petrus unseren Madl und Buam gnädig oder lag es daran, „wenn Engel reisen, dann lacht der Himmel“. Am Mittwoch 08.02.2023 der Skiclub Eichendorf zu seiner traditionellen ‚Madl- und Buamfahrt‘ zu Wilder Kaiser ins Brixental.
Schon bei der Ankunft in Ellmau herrschte strahlender Sonnenschein, schnell liesen sich unsere Skifahrerinnen und Skifahrer mit der Hartkaiserbahn auf den Gipfel in 1550m Höhe transportieren.
Bei hervorragenden Pistenverhältnissen carvten unsere Skiclub’ler über die Hänge, dass der Schnee nur so staubte.
Glücklich und zufrieden wurde zum Abschluss des Skitages kehrte man zum Apres-Ski in die Rübezahl-Alm ein und lies den wunderbaren Skitag ausklingen.
Um 18:00 Uhr wurde die Heimreise angetreten und alle waren sich einig einen absoluten Ski-Spitzentag erlebt zu haben.
 Bilder durch anklicken vergrößern

 

Skiclub Eichendorf erlebt erfolgreiche Fahrt zum Wilden Kaiser

Der Skiclub Eichendorf hatte letzten Samstag Grund zur Freude, als eine Fahrt zum Wilden Kaiser auf dem Programm stand. Ein voller Bus brachte die Teilnehmer zur Ellmau Hartkaiserbahn, wo sie bei mäßigen Wetterbedingungen auf perfekten Pisten ihre Fähigkeiten ausprobieren konnten.
Snowboardlehrer Korbinian Hofbauer betreute die Snowboardschüler, während der Vereinsnachwuchs vom zweiten Vorstand begleitet wurde. Diese Erfahrung war für die jungen Skifahrer ein besonderes Highlight und sie kehrten begeistert von ihrem Ausflug zurück.
Am Ende des Tages trafen sich einige Teilnehmer zum gemütlichen Einkehrschwung in der Rübezahlalm, bevor es wieder zurück nach Hause ging.
Der Skiclub Eichendorf bereitet bereits die nächste Fahrt vor, die am 04. Februar nach Fieberbrunn geht. Interessierte können sich ab 18 Uhr am Mittwoch bis 20 Uhr unter der Nummer 09952909424 anmelden.
 Bilder durch anklicken vergrößern

 

Après Skifahrt nach Saalbach

Der ausgelassene und gemütliche Einkehrschwung stand dieses Wochenende auf dem Tages-Programm des Skiclub Eichendorf. Bei anhaltendem Schneefall startete unser Bus Richtung Salzburger Land und diesmal waren sogar drei fleißige Schnee-Wanderer mit an Bord. Das ganze Tal von Saalbach-Hinterglemm war reichlich mit frischem, pulverigem Schnee überdeckt. Diese Pistenverhältnisse versprachen einen tollen und auch kraftraubenden Skitag. Unsere betreute Gruppe startete am Schattberg-Express sofort zur einer kleinen „Saalbach-Challenge“. Die Freerider und Snowboarder suchten sich den nächsten Funpark und genossen die unberührten Pistenabschnitte. In der Dämmerung führte die letzte Abfahrt vom Kohlmaiskogel hinunter ins Tal. Hier trafen sich die einzelnen Gruppen in den schönen Hütten wieder zum Feiern. Bei der Heimfahrt wurden im Bus die Partyhits weiter gesungen, die ein oder andere Tanzeinlage freudig nachgetanzt. Am kommenden Wochenende wird vom Lehrteam eine betreute Skifahrt zum Wilden Kaiser angeboten. Anmeldungen am Mittwoch von 18 bis 20 Uhr unter 09952/909424.

 Bilder durch anklicken vergrößern

Gute Schneeverhältnisse trotz hoher Temperaturen

Am Samstag hat Skiclub Eichendorf seine erste Fahrt nach Saalbach mit einem vollbesetzten Bus angetreten. Laut Wetter-App war die schwierige Wettersituation allen bekannt und deswegen fanden sich viele Mitfahrer die ihre erste Schwüngen im neuen Jahr auf den schönen Pisten ins Tal ziehen wollten. Alle haben die für sie besten Hänge ausgewählt und konnten ihrem schönen Hobby nachgehen. Die Schneeauflage der Pisten war ausreichend und auch alle Talabfahrten waren möglich. Am Nachmittag wurden die Sonnenhänge gemieden und der Fahrspaß hat den ganzen Tag angehalten. Einige machten einen Abstecher nach Leogang und die Saalbachrunde wurde auch von vielen gemeistert. Die Reiseleitung konnte die leichten Startschwierigkeiten gut kaschieren und   bedankte sich bei allen Mitfahrern für die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Die weiteren Reiseziele können den neuen Medien entnommen werden. Der neue Schnee und die kalten Temperaturen in dieser Woche werden unserem Sport wieder mehr Wintersportfeeling verpassen.

 Bilder durch anklicken vergrößern

Skikurs in Hochficht

Der Skiclub Eichendorf hat den Jahresabschluss 2022 erfolgreich gefeiert und dabei besonders die Nachwuchsförderung im Fokus gehabt. Dazu gehörten auch die erfolgreich absolvierten Fortbildungen von Samuel Posch zum Instruktor (B-Trainer) und Tim Birkmann zum C-Trainer, welchen wir beide gratulieren möchten. DAuch unsere Skihelfer stehen in den Startlöchern, sodass zum Beispiel Verena Sterzer, Fabian Knogl und Mathias Kirschner schon zum Sichtungslehrgang für den C-Trainer im Januar 2023 angemeldet sind.

Mit diesem hervorragend ausgebildeten und motivierten Lehrteam wurde vom 27. bis 30. Dezember im Skigebiet Hochficht ein Skikurs für unseren Nachwuchs angeboten, bei dem alle Kurse besetzt waren. Von Snowboard für Anfänger bis hin zu „Rock die Piste“ für Fortgeschrittene war alles dabei. Sogar vier Erwachsene haben sich für einen Wiedereinsteigerkurs angemeldet. Das Skigebiet Hochficht bot dabei ideale Bedingungen für alle Fähigkeiten. Mit neun Liften und gut präparierten Pisten, wie der Schwarzenbergabfahrt auf dem Zwieselberg, war für Abwechslung gesorgt. Eine Gondel führt hinauf zum Reischelberg und die Pisten am Hochficht sind für alle Anfänger bestens geeignet. Auch das Wetter war während der vier Tage auf unserer Seite.

Der BSV Aktionstag an der Grundschule in Eichendorf hat das Interesse für den Wintersport bei den Kindern geweckt und so konnte der Skikurs ein voller Erfolg werden. Am Dienstagmorgen startete der Bus und alle Teilnehmer konnten mit neuer Kraft das Skigebiet erobern. Nach der langen Pause stand im Vordergrund vor allem das Skifahren, sodass durch Spaß, kreative Lernmethoden und einprägende Übungen alle Kinder und Erwachsenen der perfekten Skitechnik ein ganzes Stück näherkamen. Mittags ging es gemeinsam in die Ski Arena, um sich zu stärken, bevor nachmittags wieder die Pisten voll ausgenutzt wurden. Zum krönenden Abschluss nach dem Rennen wurden alle Teilnehmer vom Skiclub für ihren Fortschritt mit Medaille, Urkunden und sogar mit Skiclub-Eichendorf-Halstuch geehrt und dieser möchte sich schließlich bei allen Beteiligten des Skikurses für ihre Unterstützung bedanken.

Um jetzt all die Techniken, Tipps und Tricks umsetzen zu können, bietet der Skiclub dieses Jahr zwei Fahrten mit ganztägiger Betreuung an, zum Wilden Kaiser am 28.01. und in die Flachau am 11.02.

 Bilder durch anklicken vergrößern

 

Bayrischer Skiverband zu Besuch an der Joseph-von-Eichendorff-Schule

 

Am Mittwoch 12. Oktober um 8 Uhr freuten sich die Kinder, denn eine besondere Sportstunde erwartete sie. Rektorin Andrea Pöchmann begrüßte Paul Frohmader vom Bayrischen Skiverband aus München und die Initiatoren vom Skiclub Eichendorf Hans Birkmann und Martin Huber.

Bürgermeister Josef Beham meinte in seiner Begrüßung „Skifahren ohne Berge“, ob das geht? „Sport und Bewegung sind sehr wichtig“ betonte er, denn da wird der Kopf frei vom Pauken in der Schule. Anschließend konnte sich unser Bürgermeister bei den einzelnen Stationen selber überzeugen, welche Fähigkeiten und Fertigkeiten geschult werden.

Die Kinder wurden zunächst in kleine Gruppen eingeteilt und von den Skilehrer/innen des Skiclubs Barbara Wolf,Tim Birkmann, Simon Wengler und den Helfern Bartl Bettina und Daniela Huber in den einzelnen Übungen angeleitet. Die Schüler konnten so das Zirkeltraining mit Übungen für den ganzen Körper sehr gut verstehen und eifrig mitmachen.

Die einzelnen Stationen bestanden aus Team-Ski, Hindernisparcours, Wurfbiathlon, Koordinationsübungen und Umwelt&Natur, die unter Anleitung von Paul Frohmader vom BSV aufgebaut wurden.

Bei allen Übungen wurde viel Wert auf Teamarbeit und Miteinander gelegt. Das Gefühl für den eigenen Körper und die Stärkung des Selbstvertrauens war allen Beteiligten dabei sehr wichtig. Ebenfalls wurde das aktive Zuhören geschult, mitmachen und das kreative Gestalten des Unterricht standen ebenso im Vordergrund.

Alle Kinder waren sehr fleissig und hochmotiviert bei den einzelnen Themen, so war der Sportunterricht zu schnell vorrüber. Ausgepowert und doch voller Freude waren die Rückmeldungen der Kinder durchwegs postiv.

Vielleicht wurden die Schüler vom Skisport begeistert und probieren das Gelernte auf der Piste beim Skikurs des Skiclubs aus.

 Bilder durch anklicken vergrößern