Hier finden Sie unsere Fahrten nach Saisonjahren sortiert:
2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 |
2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 |
Obertauern
Skiclub Eichendorf Saisonauftakt 2016 – Lehrteamfahrt nach Obertauern
Am vergangenen Samstag begann die neue Skisaison 2016/2017 des Skiclub Eichendorfs mit der Fahrt im vollbesetzten Bus nach Obertauern. Gleichzeitig mit der Saisoneröffnung fand die interne Fortbildungsfahrt des Skiclub Lehrteams statt. Zum Start in die Wintersaison konnten einige neue Mitglieder des Lehrteams begrüßt und eingeführt werden. Des Weiteren stand die Weiterbildung und Verfeinerung des eigenen Fahrstiels mit Videoanalyse auf dem Programm, sowie die Vorbereitung auf die Skikurse, die diese Saison wieder vom 27.12.- 29.12. in den Alpen und vom 02.01.- 05.01. im Bayerischen Wald stattfinden. Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen ließ es sich gut trainieren und die Tauernrunde genießen. Die wohlverdiente Mittagspause konnte auf der Sonnenterasse genossen werden. Um 16 Uhr ging es dann wieder zurück nach Niederbayern mit den Hinweis, dass am Freitag den 16.12. im Gasthaus Kapfinger die Weihnachtsfeier des Skiclubs stattfindet.
Bilder durch anklicken vergrößern
Skikurse in der Flachau
Skikurse für Fortgeschrittene in der Flachau war ein großer Erfolg.
Der Skiclub trat am 27. Dezember mit 35 Kursteilnehmer die Fahrt an. In unterschiedlichen Gruppen eingeteilt, begaben sich die Skilehrer mit ihren Helfern auf die bestens präparierten Pisten. In den kleinen Gruppen konnten die Skilehrer auf die individuellen Verbesserungen jedes Einzelnen eingehen. Mit viel Ehrgeiz und Engagement beteiligten sind alle Kursteilnehmer und der Spaß stand natürlich im Vordergrund. Am letzten Tag konnten sich die mitgereisten Eltern bei der gemeinsamen Tal-Abfahrt vom Können ihrer Kinder überzeugen. Jetzt gilt es, durch fleißiges Üben wie zum Beispiel bei der Schülerfreifahrt, den Fahrstil zu verfeinern.
Bilder durch anklicken vergrößern
Skikurse in Langfurth
Im neuen Jahr startete der Skiclub in Langfurth mit 22 Talenten den 4-tägigen Anfänger-Skikurs. Schnee, Wind und Sonne alles war geboten. Auf den idealen Pisten konnte das Lehrteam den Anfängern die besten Tipps mitgeben. Vom Bewegen auf dem Ski über das Pflugfahren bis hin zum parallen Kurvenfahren und Lift fahren. Ein kleine Slalomparcour war das Highlight am letzten Tag.
Bilder durch anklicken vergrößern
Eisige Zeiten in Saalbach
Mit einem voll besetzten Bus startete der Skiclub Eichendorf zur dritten Fahrt der Saison nach Saalbach-Hinterglemm. Viele Jugendliche und Kinder nahmen das günstige Angebot des Skiclubs in Anspruch und erlebten einen tollen Skitag. Für diese Fahrt hatte der Skiclub Eichendorf ein neues Angebot „Skikurs für die ganze Familie“ im Programm. Zusammen mit unserem Lehrteam konnten Kinder oder auch Familien einen Skikurs belegen.
In Vorderglemm angekommen, boten sich von der Schönleitenbahn vielfältige Möglichkeiten zur Auswahl der Routen. Von dort aus konnte man entweder nach Leogang, die klassische Runde via Saalbach, Hinterglemm, den Zwölferkogel, Schattberg Ost und Schattberg West und schließlich über die Jausernabfahrt retour nach Vorderglemm erreichen. Oder man schaukelte über die „TirolS“ nach Fieberbrunn, das seit der Saison 2015/16 mit Saalbach verbunden ist und mit demselben Skipass genutzt werden kann. Durch die neue Anbindung eröffnet sich das weitläufige Freeride-Gebiet Fieberbrunns. So wurde es unseren Teilnehmern auf den 240 Pistenkilometern in Saalbach nicht langweilig. Die Schneesportler fanden bestens präparierte Pisten mit bis zu 70 cm Neuschnee vor. Tiefschneefans kamen somit auch voll auf ihre Kosten. Neben den zwar eisigen Temperaturen um die -15°C wurde man von fast leeren Pisten ohne Wartezeit an den Liften überrascht. So war es für die Skiclubler ein absolut gelungener Tag in den österreichischen Alpen.
Bilder durch anklicken vergrößern
Tagesfahrt führte den Skiclub nach Schmitten – Zell am See
Viele Eltern nützten das sonnige Wochenende mit ihren Kindern zum Üben. Die schönen weitläufigen Abfahrten luden die Anfänger ein ihr Können weiter zu vertiefen. Nach der entspannte Anreise und am Parkplatz der Areitbahn angekommen konnte gleich mit der Gondel in das abwechslungsreiche Skigebiet eingetaucht werden. Die schönen Abfahrten wie die Trass mit Blick auf den See und hinunter zur Ketting Alm waren bestens präpariert. Das Highlight ist die neue 3,5 Kilometer lange Abfahrt am „ZELLAMSEEEXPRESS“ Richtung Viehhofen. Der perfekte Skitag bei sonnigem Wetter und bei hervorragenden Pistenverhältnissen war ein voller Erfolg.
Bilder durch anklicken vergrößern
Zauchensee
Als könnte man beim Skiclub das schöne Wetter mitbuchen. Am Samstag ging es mit dem vollbesetzten Skiclubbus zum höchstgelegenen Skigebiet Österreichs nach Zauchensee. Bei der Hinfahrt zeigte sich bereits die Sonne am morgendlichen Himmel im Pongau. Pünktlich wurde die Liftstation Zauchensee erreicht und die Ski- und Snowboardfahrer konnten die bestens präparierten Pisten nach Lust und Laune in Angriff nehmen.
Zauchensee bietet für alle Schneebegeisterten das passende Angebot. Sind es für Familien mit dem Family Park oder für die Fortgeschrittenen die Slalomstrecken mit Zeitmessung. Für die ganz Wagemutigen besteht die Möglichkeit mit dem Skibus in den großen Funpark nach Flachauwinkl zu fahren und sich dort an den Sprungschanzen auszutoben.
Mittags konnte man bei strahlendem Sonnenschein die zahlreichen Terrassen der Hütten genießen und sich anschließend sonnen. Selbst am Nachmittag waren die Pisten noch immer sehr griffig und bereiteten höchsten Skigenuss. Um 16:30 machte sich der Reisebus des Skiclubs wieder auf den Heimweg. Alle Teilnehmer waren hoch zufrieden und man war sich einig einen wunderbaren Skitag erlebt zu haben. Auf dem Heimweg informierte die Reiseleitung noch über die nächsten Angebote des Skiclub Eichendorf am „Sa. 11.02. Schülerfreifahrt“ und am „Mittwoch 15.02. Ladiesfahrt“ beide nach Flachau.
Bilder durch anklicken vergrößern
Schülerfreifahrt in der Flachau
Der nächste Saison-Höhepunkt war die betreute Fahrt ins Salzburger Land. Hier konnten alle Skikursteilnehmer und Anfänger einen weiteren Tag mit den Übungsleitern und Betreuern verbringen. Das Ausbildungsziel der Schülerfreifahrt ist die weitere Verbesserung des Fahrstils und -technik.
Mit einem voll besetzten Doppelstockbus im Skigebiet angekommen, zeigte sich die Sonne am strahlend blauen Himmel. Die Skilehrer teilten sich die einzelnen Skikursgruppen ein und starteten ins Skivergnügen. Bei besten Wetter- und Pistenverhältnissen konnten alle einen Traum-Tag genießen.
Das große Skigebiet hatte für jeden Fahrstil und jede Leistungsklasse die passenden Pisten. Auf den langen Abfahrten, wie der „Roten Acht“, war der Fahrspaß für Skischüler und Familien auf den Pisten ein Genuss. In der „Mulde“ konnten sich auch die Freestyle- und Tiefschneefreunde austoben. Einige unternahmen mit der G-Linkbahn einen Abstecher ins benachbarte Skigebiet St. Johann – Wagrain. Bestens präparierte Pisten, verhältnismäßig wenige Skifahrer, stellten hohe Anforderungen an die Kondition der Skifahrer.
Bestens gelaunt und glücklich machte sich der Skiclub pünktlich auf die Heimreise. Die Reiseleitung verabschiedete sich noch von den Teilnehmern und wies noch auf die drei verbleibenden Fahrten hin.
Bilder durch anklicken vergrößern
Ladyfahrt
Wie jedes Jahr fuhren die Mädels des Skiclub Eichendorf mittwochs zur traditionellen Ladiesfahrt. Gestärkt mit frischen Butterbrezen und einigen Gläschen Prosecco, gespendet vom Busunternehmen Ebenbeck (Hofer Reisen) und Getränkestadl Schreckenast, kamen die Damen gut gelaunt schon vor 09:00 Uhr im Skigebiet an. Bei traumhaftem Wetter verteilten sich die Skihaserl schnell auf den Pisten der Flachau. Die Pisten präsentierten sich in bestem Zustand und noch dazu waren kaum Skifahrer unterwegs. Die hervorragenden Verhältnisse luden dazu ein, alle Abfahrten ausgiebig zu testen. Einige pendelten sogar mit der neuen G-Link Bahn nach Wagrain. Die Mittagspause verbrachten die Damen auf den Sonnenterassen und ließen sich mit österreichischen Spezialitäten verwöhnen. Am Nachmittag traf man sich im Dampfkessel zum Apres-Ski.
Schnell verflog die Zeit und um 18:00 Uhr ging’s bestens gelaunt wieder nach Hause. Bei der Heimreise ließ man bei guter Stimmung nochmals den Tag Revue passieren und viele gaben das Versprechen ab, auch im nächsten Jahr wieder mit dabei zu sein, dann aber in einem anderen Skigebiet.
Die Reiseleiter bedankten sich bei Busfahrer Xaver Flexeder für die sichere Fahrt und verabschiedeten sich von den Teilnehmern.
Bilder durch anklicken vergrößern
Saalbach-Hinterglemm
Die vorletzte Fahrt in der Skisaison 2016/2017 führte den Skiclub nach Saalbach-Hinterglemm.
Wie jedes Jahr ist die Fahrt zum Ausgangspunkt des Tages, der neuen Schönleitenbahn in Vorderglemm, sehr gefragt. Bei traumhaftem Wetter verteilten sich die Brettlfans schnell auf den Pisten des riesigen Skigebiets. Einige schaukelten nach Leogang oder ein paar wenige sogar nach Fieberbrunn weiter. Viele machten die Runde über Zwölferkogel und Schattberg zurück zum Startpunkt. Auch die riesigen Funparks luden die Freestyler zu ihren Kunststücken ein. Die Pisten präsentierten sich in bestem Zustand und trotz der angenehmen Temperaturen waren sie bis Nachmittags sehr gut zu befahren. Die Mittagspause verbrachten alle Skifahrer auf den Terrassen und genossen dabei die Sonne.
Bei der pünktlichen Heimreise um 16:30 Uhr wurde auf die letzte Fahrt der Saison nach Schladming hingewiesen. Zur Abschlussfahrt auf die Planai sind im zweiten Busse noch Plätze frei. Abfahrt nächste Woche ist um 5:30 Uhr.
Die Reiseleitung bedankte sich für die Pünktlichkeit aller Teilnehmer.
Bilder durch anklicken vergrößern
Après-Skifahrt
Stürmischer Saisonabschluss des Skiclub in Schaldming
Die verschiedenen Wetterdienste haben eine Sturmwarnung abgesetzt und damit zu großer Verunsicherung geführt. Der Anruf des Skiclub vor Ort in Schladming hat zu dieser Entscheidung geführt, doch zu fahren. Mit einer kleineren Reisegruppe wurde die Fahrt pünktlich in Eichendorf gestartet. Im sonnigen Schladming angekommen wurden wir von einer gigantischen Tribüne für die Spezial-Olympics 2017 in der Arena überrascht.
Viele Ski-Fans haben sich von den Wetter-Prognosen nicht abhalten lassen. Vom zentralen Parkplatz wurde über die Planei West Gondel das große Skigebiet erkundet. Beste Pistenverhältnisse an der Lärchkogelbahn, Märchenwiesebahn und an der Mitterhausbahn. Auch an der neuen Burgstallalmbahn konnte eine sehr schöne neue Abfahrt genossen werden. Bis nachmittags waren die Schneebedingungen entsprechend der Saison gut. Auf der Talabfahrt konnte jeder Skifahrer sein Können unter Beweis stellen und seine Kondition ausspielen. Am späten Nachmittag begann es dann windig zu werden und die Wetterdienste behielten Recht.
In der Schafalm oder in Onkel Willy Hütte gab es mittags die steirischen Spezialitäten. Zum stürmischen Aprés-Ski trafen sich die Skicluber pünktlich in der Tenne an der WM Arena von Schladming.
Wie vereinbart konnte die Heimreise antreten werden und Xaver Flexeder steuerte unseren Bus sicher nach Hause. Die Reiseleitung bedankte sind bei allen disziplinierten Skifans und die letzte Fahrt der Saison wurde mit viel guter Aprés-Musik gebührend gefeiert.
Bilder durch anklicken vergrößern
Lauf10 2017
Bilder durch anklicken vergrößern